Kostenlose Livepräsentationen unserer Lösungen

Titel COM.digitalwork – Rechnungsverarbeitung und digitale Signatur
Einleitung Mit steigenden gesetzlichen Anforderungen, wie z.B. der GoBD, stehen kaufmännische Abteilungen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren und damit effizienter zu gestalten.

Mit COM.digitalwork – Rechnungsverarbeitung digitalisieren Sie jede Rechnung mit Hilfe intelligenter Indexierung, um sie sicher zu archivieren und sofort wiederzufinden. Nutzen Sie anschließend vorkonfigurierte Workflows zur direkten oder mehrstufigen Freigabe, um produktive Prozesse und schnelle Zahlungen zu gewährleisten.

Was früher nur mit Papier und Stift möglich war, gelingt heute mit der elektronischen Signatur: eine Übereinkunft schaffen, die so verbindlich ist wie die Unterschrift per Hand. Signaturen schaffen auch über große Entfernungen Rechtssicherheit für Ihre Dokumente.

Mit COM.digitalwork gewinnen Sie Transparenz in Ihrer Rechnungsverarbeitung und erweitern Ihre Planungs- sowie Steuerungsmöglichkeiten und dazu ermöglicht Ihnen die elektronische Signatur, die Authentizität, Integrität und Herkunft eines Dokuments zu überprüfen.

….wir zeigen Ihnen wie Sie
  • Ihre Rechnungsbelege intelligent sammeln,
  • Ihre Rechnungen strukturiert im revisionssicheren COM.digitalwork Archiv ablegen,
  • bei der digitalen Rechnungsfreigabe Zeit sparen und
  • Dokumente schnell und einfach mit einer digitalen Signatur versehen
Referenten – Tobias Runge, Application Consultant, COMRAMO AG
– Timo Schmidt, Regional Sales Director North, DocuWare
tech. Vorraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt.
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 45 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine

 

Titel COM.hr management analytics
Einleitung In der heutigen digitalisierten Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, Daten in Echtzeit zu sammeln und zu analysieren, um bessere Entscheidungen treffen zu können. Die manuelle Datenaufbereitung ist jedoch zeitaufwendig und fehleranfällig.COM.hr management analytics nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Es sammelt Daten aus KIDICAP und macht diese für die sofortige Nutzung zugänglich. Der Zugriff auf aufbereitete Zahlen beugt Fehlern vor, spart Zeit und hilft Ihnen so, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.Gleichzeitig können Sie mit der Vielzahl von Auswertungsmöglichkeiten auch detaillierte Statusberichte und Vergleichsszenarien ad hoc erstellen – ohne aufwändige Vorbereitungen.
…und das zeigen wir Ihnen
  • Was ist COM.hr management analytics?
  • Welche Daten und Kennzahlen sind bereits in der Anwendung verfügbar?
  • Welche Möglichkeiten für Berichtsabruf und -erstellung gibt es?
  • Ihre Fragen werden live beantwortet.
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 45 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Referenten Martin Pfitzner, Sales and Marketing, COMRAMO AG

Rüdiger Otte, Business Intelligence, COMRAMO AG

Termin
Titel COM.hr management digitale entgeltabrechnung mit KIDICAP
Einleitung Eine digitale Entgeltabrechnung minimiert Prozesskosten und spart Zeit und Energieressourcen, welche durch die klassische Entgeltabrechnung in die Höhe getrieben wird. Möchten Sie auch die Papierproduktion reduzieren, dann zeigen wir Ihnen in diesem Webinar, wie es auch für Sie, als Arbeitgeber, machbar ist.
…und das zeigen wir Ihnen 1. Was ist die Digitale Entgeltabrechnung
2. Welches Ziel erreichen Sie mit der digitalen Entgeltabrechnung
3. Welche Herausforderungen gibt es
4. Welche Vorteile haben Sie mit der digitalen Entgeltabrechnung
5. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein
6. Live-Demonstration COM.hr management digitale entgeltabrechnung mit KIDICAP
7. Ihre Fragen werden live beantwortet
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine
Titel COM.hr management digitale personalakte mit KIDICAP
Einleitung Mit der KIDICAP.Personalakte realisieren Sie eine digitale Personalakte.
Die KIDICAP.Personalakte von der GIP mbH unterstützt die Personalabteilung in Ihrem Unternehmen.
Sie bündelt personalfallabhängige und unabhängige Dokumente an einem zentralen Ablageort und erlaubt den sicheren, zeit- und ortsungebundenen Zugriff auf die gewünschten Dokumente.
Das Online-Archiv kann mit einen Import von abrechnungsrelevanten Dokumenten und dessen Langzeitarchivierung automatisch befüllt werden.
Mit dieser Live-Präsentation möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in die KIDICAP.Personalakte vermitteln.
…und das zeigen wir Ihnen 1. Was ist eine digitale Personalakte und welche Vorteile bietet sie?
2. Wie ist die KIDICAP.Personalakte aufgebaut?
3. Live in der KIDICAP.Personalakte zeigen wir Ihnen:
· Dokumentenupload
· Verwaltung von Dokumenten
4. Die Highlights der Anwendung
5. Ihre Fragen werden live beantwortet
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine
12.12.2023 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://comramo-de.zoom.us/webinar/register/WN_PwmTtyndSS6-q7zym0mckw
 

23.01.2024 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_abJa9KoQTdecgHDOVHkBkw

 

06.03.2024 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_qvuDNXyXSxeZaSzRQz_a7w

16.04.2024 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_csZU_pRYQai12wXYiLEqjQ

22.05.2024 von 09.30 bis 10.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_sKlhb17fRP2gqeb_bEXu8g

14.06.2024 von 09.30 bis 10.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_z-f6XnXoQo6WWo86cAJMgQ

23.08.2024 von 09.30 bis 10.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_uasn0IeSRNyItb_OqtAadw

09.10.2024 von 09.30 bis 10.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_TuzAL6YbQyCn1kuUpYHu5Q

19.11.2024 von 09.30 bis 10.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_Z_lawmmuSOSUkpfmWwkkuQ

Titel COM.hr management travel mit KIDICAP
Einleitung Dienstreisen digital einreichen, verwalten und abrechnen ist der heutige Anspruch aller Vielreisenden und deren Abrechnungsstellen.
Aufgrund des webbasiertem Systems ist es möglich COM.hr management travel mit KIDICAP im SelfService anzuwenden. COM.hr management travel mit KIDICAP unterstützt effiziente Organisationsabläufe durch Prozessoptimierung mit individuellen und flexiblen Workflow-Lösungen. Beschleunigen Sie mit COM.hr management travel mit KIDICAP Ihre Prozesse und managen Sie zukünftig Ihre Dienstreisen mobil, papierlos und ressourcenschonend.
…und das zeigen wir Ihnen · Möglichkeiten der Workflows
· Self Service-Funktion
· Live in COM.hr management travel mit KIDICAP
· Highlights
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine 16.01.2024 von 09.30 bis 10.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://comramo-de.zoom.us/webinar/register/WN_PwmTtyndSS6-q7zym0mckw
 

15.03.2024 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://comramo-de.zoom.us/webinar/register/WN_PwmTtyndSS6-q7zym0mckw

21.05.2024 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_nO-Xw1dYRjetEkMs1yzxeQ

25.07.2024 von 09.00 bis 09.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_EaYefduJS4ayLXtFb07ACA

18.09.2024 von 10.30 bis 11.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_JvPjLn0qRzCsOx0Ea3K98A

14.11.2024 von 09.00 bis 09.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_Jm6ViaIJTimP2qFhnSIb9A

Titel COM.hr management prognose mit KIDICAP
Einleitung COM.hr management prognose mit KIDICAP simuliert eine vordefinierte Abrechnungssituation unter Berücksichtigung von allen tariflichen
und gesetzlichen Änderungen. Dabei greift das Modul auf die Echtdaten aus COM.hr management digitale entgeltabrechnung mit KIDICAP zu, verändert diese aber nicht im Original. Vorfristige Erfassungen und individuelle Simulationswünsche können in der Berechnung berücksichtigt werden. Zulagen und Aufschläge können über eine Durchschnittsberechnung pro Personalfall in der Personalkostenhochrechnung betrachtet und tarifliche
Stufensteigerungen werden automatisch berücksichtigt.
…und das zeigen wir Ihnen 1. Was ist COM.hr management prognose mit KIDICAP?
2. Ausgangssituation
3. Live in COM.hr management prognose mit KIDICAP -hier lernen sie folgende Parameter kennen:
· Abrechnungsfälle
· Neuzugänge
· Gesetzliche Abzüge
· Lineare Anpassung
· Szenario
· Ergebnisbereitstellung
4. Highlights
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine 19.01.2024 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_yzSvyJpzTE2_l_pdI40enA

07.03.2024 von 09.00 bis 09.30 Uhr

Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_W3cB0qXdRgugwhEpo3w9Gg

21.05.2024 von 11.00 bis 11.30 Uhr

Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_9O8vJGchS–0IlGKkuz4Pw
25.07.2024 von 14.00 bis 14.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_g61p4T3wRNGA2Rm7JOyOJA
19.09.2024 von 09.00 bis 09.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_ZFBTJ-9fSLaph5-pAsAiCw15.11.2024 von 09.30 bis 10.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_Dp5MW5eCQEqR4uAvzE_HLA
Titel COM.hr management self service mit Personal Office
Einleitung Haben Sie bereits die Personal Office Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung im Einsatz? Dann ist Personal Office SelfServices genau die richtige Ergänzung. Das Personal Office SelfServices ist eine Anwendung zur aktiven Einbeziehung Ihrer Mitarbeitenden. Anträge, wie z.B. für den Urlaub  – Änderungen der Anschrift oder Bankverbindung, können vom Mitarbeitenden selbst erledigt werden. Durch integrierte Workflows werden z.B. die Anträge den zuständigen Führungskräften zur Genehmigung automatisch vorgelegt.
Wir geben Ihnen in unserer Live-Präsentation einen Überblick der Kerninformationen aus Personal Office SelfServices. Lassen Sie sich überzeugen.
…und das zeigen wir Ihnen 1. Was ist Personal Office SelfServices?
2. Live in Personal Office SelfServices zeigen wir Ihnen folgende Möglichkeiten:
· Überblick über die Programmfunktionen
· Antrags- und Genehmigungsworkflows vom Mitarbeitenden bis zur Führungskraft
· Endgenehmigung in Personal Office durch die Sachbearbeitung
3. Highlights
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine
Titel COM.hr management personalorganisation mit Personal Office Stellenplan
Einleitung Das Personal Office Grundmodul ist bei Ihnen in der Online- oder Vollversion im Einsatz und Sie suchen nach einer Lösung Ihre Unternehmensstruktur abzubilden? Dann möchten wir Sie gerne bei der Präsentation unseres Personal Office Stellenplans willkommen heißen.
Der Personal Office Stellenplan bietet ein umfangreiches Stellenmanagement, mit Zugriff auf die Grundmoduldaten, an. Die Angaben werden historisch geführt, so können Auswertungen für einen beliebigen Zeitpunkt und/oder Zeitraum durchführen werden.
…und das zeigen wir Ihnen 1. Was ist der Personal Office Stellenplan?
2. Live Präsentation – Personal Office Stellenplan
3. Highlights
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine
06.02.2024 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_ZrUxJkMGSvGac18I4FFanw
 

23.05.2024 von 09.00 bis 09.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_dMuXfOIRTBOgs94hySLCxg

 

05.08.2024 von 11.00 bis 11.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_h9wy7hOuTGK8PeF9g8-Zgg

 

15.11.2024 von 10.30 bis 11.00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_7xctCLwwTwyRL3nqAqqjiA

Titel COM.hr management korrespondenz mit P&I LOGA Doku³
Einleitung P&I Doku3 ist ein integriertes webbasiertes Modul für die automatische Generierung und Zusammenführung von Korrespondenzen.
Erstellen Sie Briefe, Fragebögen oder sonstigen Schriftwechsel an Ihre Mitarbeitenden digital, mit maschineller Ergänzung von Informationen aus der Payroll.
Innovative Funktionen stellen die qualitative Generierung von Schriftgut sowie die Einhaltung von Rechtsvorschriften sicher:
· Zentrale Anlage, Pflege, Löschung und Archivierung von HR-Dokumenten
· Mehrstufige Genehmigungsworkflows
· Digitaler Versand oder digitale Ablage in einem Self Service-Portal oder unserer digitalen Personalakte
· Dynamische Kopf- und Fußzeilen
· Integration Ihres CI
…und das zeigen wir Ihnen · Korrespondenzmanagement mit Doku³
· Aufbau von Doku³: Grundlage und Vorlage
· Workflow: Einrichtung der Logiken im Prozess
· Erstellung und Archivierung der Dokumente
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine
Titel COM.hr management bewerber mit P&I LOGA Bewerber³
Einleitung Mit dem Modul Bewerber³ von P&I LOGA kann die Bewerberverwaltung selbsterklärend und unkompliziert erfolgen. Durch das integrierte System von LOGA sind viele Funktionen miteinander verknüpft und können einfach genutzt werden. Die Bewerberinformationen gelangen automatisch ins System und können problemlos weiter verarbeitet werden. Individuelle Anpassungen bei der Erstellung der Veröffentlichung werden berücksichtigt.
…und das zeigen wir Ihnen Live-Vorstellung eines Bewerbungsprozesses:
•Veröffentlichung einer Stellenausschreibung
•Eingang einer Bewerbung
•Bewertung und Einladung zum Vorstellungsgespräch
•Einstellung aus Bewerber³
Statistiken und Berechtigungskonzept
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine
Die Termine für 2024 können erst im Frühjahr 2024 bekannt gegeben werden.
Titel COM.hr management digitale personalakte mit P&I LOGA
Einleitung Mit der digitalen Personalakte von LOGA realisieren Sie einen Teil der Digitalisierung in den HR-Prozessen.
Sie bündelt alle Dokumente an einem zentralen Ablageort und erlaubt den sicheren Zugriff durch die vorgegebenen Berechtigungen.
Durch die Anbindung von Scanner Geräten können die Dokumente automatisch in LOGA abgelegt und bearbeitet werden.
Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen und geben Ihnen einen Einblick in das Modul in einer LIVE Präsentation.
…und das zeigen wir Ihnen 1. Digitale Personalakte im integrierten System
2. Struktur nach kundenindividueller Art und Kategorie
3. Systemseitige Ablagedatumvergabe
4. Manuelle oder automatisierte Ablage durch Scanner Anbindung
5. Zuweisung der Dokumente an Sachbearbeiter
6. Möglichkeit der Freigabe im LOGA³ Self Service Portal
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine
19.12.2023 von 10.00 bis 10.30 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://comramo-de.zoom.us/webinar/register/WN_rZxIzmnbTJWEg77eOSKVHA
Titel COM.hr management prognose mit P&I LOGA Personalkostenplanung
Einleitung Mit der P&I LOGA Personalkostenplanung können, ausgehend von der tatsächlichen Datenbasis (abgerechnet Werte) und fiktiven Eingaben, Planungsszenarien für einen beliebigen Zeitraum erstellt werden. Im Rahmen eines monatlichen Soll/Ist Vergleichs können davon ausgehend strategische Entscheidungen für das Personalmanagement abgeleitet werden.
…und das zeigen wir Ihnen
  • Basis der hochgerechneten Daten
  • Parametrisierung: fiktive Tariferhöhung, SV-Daten, variable Daten
  • Ergebnisse und deren personalfall- oder stellenindividuelle Anpassung
  • Darstellung im Dialog
  • Auswertung der Ergebnisse
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Referentin Ute Winter
Termine
Titel COM.hr management time mit P&I LOGA Zeitwirtschaft
Einleitung Mit der P&I LOGA Zeitwirtschaft managen Sie die Arbeitszeiterfassung digital und smart.

Die Anwendung ist vollständig in die Payroll von P&I LOGA integriert. Sie greifen somit über eine Datenbank auf alle Personalfälle aus der Payroll zu, haben keine Schnittstellen, verfügen über die volle Rückrechnungsfähigkeit bei Zeitkorrekturen, die automatisierte Verrechnung von Fehlzeiten sowie eine automatisierte Ermittlung der Zuschläge für Rufbereitschaften, Überstunden, Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit. Es sind alle arbeitsrechtlichen, tariflichen oder unternehmensindividuellen Regelungen abbildbar.

Die P&I LOGA Zeitwirtschaft bietet über LOGA³ zudem diverse Self Service Funktionen für Ihre Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Auch kann über das Add-on der Zutrittskontrolle der Zugang zu Gebäuden, Gebäudeteilen oder einzelnen Räumen integriert werden.

…und das zeigen wir Ihnen 1. Zeiterfassungsarten (Hardware-Terminal, Online-Terminal, App)
2. Self Service Funktionen für Mitarbeitende und Vorgesetzte
3. Genehmigungsprozesse
4. Verwaltung der Zeiterfassung in der Personalabteilung
5. Buchungsprüfungen
6. Individuelle Kontenverrechnungen und Kappungen
7. Zeitzuschläge
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine
05.02.2024 von 10.45 bis 11.15 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_8vv56XP_RKKuDTQBE5zEJA15.04.2024 von 10.45 bis 11.15 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_92vk5bjdQ7CYdSaJiRsjLA03.06.2024 von 10.45 bis 11.15 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_pMkpbxwmSjyR8yYcgePbbQ 

28.10.2024 von 10.45 bis 11.15 Uhr
Bitte registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme über folgenden Link:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_Ogq0OQoHTGmB0j8YDWqC2A

Titel COM.hr management digitale personalakte mit enaio®
Einleitung Realisieren Sie mit enaio die digitale Personalakte.
enaio® von OPTIMAL SYSTEMS unterstützt die Personalabteilung in Ihrem Unternehmen mit einer flexiblen Enterprise-Information-Management-Technologie. Sie bündelt alle Mitarbeiter-Informationen an einem zentralen Ablageort und erlaubt den sicheren, zeit- und ortsungebundenen Zugriff auf die gewünschten Dokumente.
Mit dieser Live-Präsentation möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in enaio® vermitteln.
…und das zeigen wir Ihnen 1. Was ist eine digital Personalakte und welche Vorteile bietet sie mir?
2. Wie ist enaio® aufgebaut?
3. Live in enaio® zeigen wir Ihnen:
· Aufbau und Funktionen der Vergütungsakte
· Aufbau und Funktionen der Personalakte
4. Ihre Fragen werden live beantwortet
techn. Voraussetzung Unser Online-Webinar wird mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
Dauer des Seminars 30 Minuten
Preis kostenlos
Anmeldefrist keine
Teilnahme Wichtig !!!
Für die Teilnahme registrieren Sie sich bitte über den jeweiligen Link unter dem gewünschten Teilnahme-Termin. Mit der Registrierung sind Sie  für die Teilnahme angemeldet und erhalten die Zugangsdaten für das Webinar automatisch per E-Mail.
Da für die Dauer Ihrer Teilnahme Ihr Mikrofon und Ihre Kamera deaktiviert sind, können Fragen ausschließlich über den Chat oder im Nachgang per E-Mail gestellt werden.
Termine

Wir helfen gerne!

Bei Fragen, Anregungen oder allen sonstigen Anliegen sprechen Sie uns gerne über das nachfolgende Kontaktformular an  oder schreiben Sie uns eine E-Mail an

Telefonisch erreichen Sie uns unter:
0511-12401-0.

Payroll Services Schulungsangebot

 

Unser Schulungsangebot basiert auf langjährigen Erfahrungen und aktuellen Bedürfnissen der verschiedenen Kundenbereiche, wie z.B. Öffentlicher Dienst, Kirchliche Verwaltung, Sozialer Bereich, Gesundheitswesen und die Privatwirtschaft.

Informieren Sie sich über unsere Schulungsangebote