
Antworten auf die häufigsten Fragen
Sie haben eine E-Mail geschickt und eine Fehlermeldung erhalten? Eine Nachricht hat Sie nicht wie gewünscht erreicht?
Auf dieser Seite helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu den bekanntesten Fehlern und Problemen beim E-Mail Versand.
Diese Fehlermeldung zeigt an, dass die betroffene Nachricht durch einen Spam-Filter als unerwünscht erkannt wurde.
Hierfür kann es abhängig vom Inhalt der Nachricht verschiedene Gründe geben.
In einige Fällen finden Sie vor oder nach dieser Zeile weitere Hinweise auf den genauen Grund für die Ablehnung.
Vollständige Fehlermeldung
554 5.7.1 This email from IP [IP-Adresse] has been rejected. The email message was detected as spam
Mögliche Ursachen
Prüfen Sie, ob die genannten IP-Adresse Ihres E-Mail Servers auf einer Blacklist/Blocklist eingetragen ist.
Ist dies der Fall, wenden Sie sich mit dieser Information an den Betreiber oder Administrator des E-Mail Servers.
Enthält Ihre Nachricht oder ein Anhang einen oder mehrere Links? Prüfen Sie, ob dieser als gefährlich eingestuft wurde.
Ist dies der Fall, senden Sie Ihre Nachricht ohne diesen Link oder wenden Sie sich an den Betreiber oder Administrator der betroffenen Internetseite, um diese Einstufung zu überprüfen.
Ein zusätzlicher Hinweis „Message refused by DNSBL check“ zeigt einen Eintrag in der anschließend genannten Blacklist/Blocklist an.
Am Ende dieser Seite finden Sie hilfreiche Links für die genannten Prüfungen.
Diese Fehlermeldung zeigt an, dass die betroffene Nachricht durch einen Virus-Filter als infiziert erkannt wurde.
Vollständige Fehlermeldung
554 5.7.1 This email from [IP-Adresse] has been rejected. The email has been infected with virus.
Mögliche Ursachen
Ihre Nachricht enthält einen Inhalt oder Anhang, der eindeutig als Virus oder gefährliches Objekt erkannt wurde.
Prüfen Sie alle Anhänge, Links und sonstigen Inhalte Ihrer Nachricht, bevor Sie diese erneut versenden.
Führen Sie ggf. auch eine vollständige Prüfung Ihres Computers durch, um sicherzustellen, dass Ihr System nicht von einem gefährlichen Programm befallen ist.
Diese Fehlermeldung zeigt an, dass die betroffene Nachricht durch einen Virus-Filter als infiziert erkannt wurde.
Vollständige Fehlermeldung
### Diese Nachricht von [IP-Adresse] wurde abgelehnt. Die Nachricht enthaelt verbotene Anhaenge. Entfernen Sie verbotene Anhaenge und senden Sie die Nachricht erneut. ### This email from [IP-Adresse] has been rejected. The email message contains banned attachments. Remove banned attachments and send again. ###
Mögliche Ursachen
Ihre Nachricht enthält einen Anhang, der aufgrund einer Sicherheitsrichtlinie des Empfängers nicht angenommen wird.
Aus Sicherheitsgründen werden häufig ausführbare Dateien oder Office-Dateien mit Makros blockiert.
Entfernen Sie die Anhänge aus Ihrer Nachricht und senden Sie die Nachricht erneut, oder kontaktieren Sie den Empfänger, um zu erfragen, welche Anhänge erlaubt sind.
Diese Fehlermeldung zeigt an, dass die betroffene Nachricht aufgrund eines verbotenen Inhalts nicht zugestellt werden konnte.
Vollständige Fehlermeldung
### Diese Nachricht von [IP-Adresse] wurde abgelehnt. Die Nachricht enthaelt unerwuenschte/verbotene Inhalte. Entfernen Sie diese Inhalte und senden Sie die Nachricht erneut. ### This email from [IP-Adresse] has been rejected. The email message contains sensitive contents. Remove sensitive contents and send again. ###
Mögliche Ursachen
Ihre Nachricht enthält einen unerwünschten oder verbotenen Inhalt, der aufgrund einer Sicherheitsrichtlinie des Empfängers nicht in einer Nachricht enthalten sein darf.
Diese Prüfung kann sehr unterschiedliche Gründe haben. Bitte kontaktieren Sie den Empfänger, oder bei einer Nachricht an die COMRAMO E-Mail Gateways den Support der COMRAMO, um eine Prüfung zu veranlassen.
Dieser Meldung zeigt an, dass die betroffene Nachricht aufgrund eines Fehlers bei der sicheren Verbindung mit dem Empfänger-Server nicht zugestellt werden konnte.
Vollständige Fehlermeldung – Möglichkeit 1
454 4.7.4 temporarily failed to deliver message via SSL/TLS.
Vollständige Fehlermeldung – Möglichkeit 2
454 4.7.4 temporarily failed to deliver message via SSL/TLS.
Warning: message still undelivered after 2 hours Will keep trying until message is 3 days old
Vollständige Fehlermeldung – Möglichkeit 3
Warning: could not send message for past 2 hours
**********************************************
** THIS IS A WARNING MESSAGE ONLY **
** YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE **
**********************************************
Warning: message still undelivered after 2 hours
Will keep trying until message is 3 days old
Mögliche Ursachen
Eine sichere und verschlüsselte Verbindung mit dem E-Mail Server des Empfängers ist zur Zeit nicht möglich. Diese Nachricht erhalten Sie 2 Stunden nach dem ersten Versand-Versuch.
In manchen Fällen besteht dieses Problem nur kurzzeitig. Ihre Nachricht wird bis zum Ablauf des genannten Zeitraums (meist 3 Tage) weiterhin versucht zuzustellen.
Ist die Zustellung bis dahin nicht erfolgreich, wird Ihre Nachricht abgelehnt und Sie erhalten eine weitere Mitteilung.
In vielen Fällen besteht dieser Fehler augrund eines abgelaufenen oder ungültigen Zertifikates auf dem Server des Empfängers.
Bitte kontaktieren Sie den Empfänger auf einem anderen Weg, um ihn auf dieses Problem hinzuweisen.
Am Ende dieser Seite finden Sie hilfreiche Links, um die Verbindung zum Server des Empfängers zu prüfen.
Auf den folgenden Webseiten können Sie weitergehende Prüfungen durchführen und Informationen erhalten. Einige Anbieter ermöglichen Ihnen auch eine Kontaktaufnahme, um eine Einstufung der geprüften Informationen zu verändern.
Bitte beachten Sie, dass diese nicht von der COMRAMO AG bereitgestellt werden und die dort angebotenen Informationen möglicherweise nicht vollständig sind.
- Blacklist/Blocklist Check: MxToolbox
- Blacklist/Blocklist Check: FortiGuard AntiSpam Service
- Link prüfen: Virustotal
- Link prüfen: FortiGuard Web Filter Lookup
- SSL-Verbindung prüfen: checktls //email/testTo
COMRAMO User HelpDesk
Ihr Fehler ist nicht dabei oder die vorgeschlagene Lösung nicht ausreichend?
Beratung und Unterstützung erhalten Sie von unseren qualifizierten Mitarbeitenden im User HelpDesk