COM.kita Grundlagen Einsteiger – Online – Erzdiözese Freiburg
Online
Eignet sich für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Einrichtungen und Verwaltungen, die bisher noch nicht oder sehr wenig mit COM.kita gearbeitet haben.
Themenübersicht
Struktur der COM.kita Benutzeroberfläche
Betreuungsgruppen anlegen
Betreuungsformen festlegen
Kind/Person anlegen
Stammblatt des Kindes
• Arbeiten mit Stichdatum
• Grunddaten
• Verlaufsfelder (Kind-Status, Betreuungsgruppe, Betreuungsform)
• Zugeordnete Person (Kommunikationsdaten, Bankverbindung, Anschrift)
• Unfallanzeige
• Wiedervorlage
• Merkmal
Geschwisterkind / Geschwisterkind im Haushalt
Kind-Suche
Ausgabe verschiedener Listen
Technische Voraussetzung:
Unsere Online-Trainings werden mit ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie:
- Einen PC mit Internetanschluss und einen aktuellen Browser
- Zugang zu COM.kita
- Für die Audioverbindung ein Telefon, jedoch wäre zur optimalen Verständigung ein Headset von Vorteil
- Für die Videoverbindung eine Webcam oder die Notebook-Kamera
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor Trainingsbeginn
Kostenlose Stornierung: bis 8 Tage vor Trainingsbeginn