Grundseminar Lohn- und Gehaltsabrechnung (Präsenz)
Titel | Grundseminar Lohn- und Gehaltsabrechnung |
Einleitung | Sie sind Berufseinsteiger/in, gerade in der Personalabteilung gewechselt oder beschäftigen sich erstmals mit den Themen der Entgeltabrechnung? Dieser Kurs ist eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrer praktischen Einarbeitung am Arbeitsplatz. Das Grundseminar Lohn- und Gehaltsabrechnung bietet einen Rundumblick auf die wichtigsten Themen der Entgeltabrechnung, sowie über die gesetzlichen Normen, die Sie in diesem Zusammenhang kennen und beachten müssen. Es deckt alle Themenbereiche der klassischen Entgeltabrechnung ab, vom Arbeitsantritt bis zum Austritt von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, genauso wie vom Bruttoentgelt bis zum Auszahlungsbetrag. |
Dozent | Dieses Seminar wird von unserem Kooperationspartner Christian Günther durchgeführt. |
Themenübersicht | Aufgabenstellung in der Entgeltabrechnung 1. Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen · Rechtsgrundlagen des Entgeltanspruchs · Entgeltbestandteile / Lohnarten · Melde-, Zahlungs- und Aufzeichnungspflichten · Die Entgeltbescheinigung 2. Lohnsteuerrecht · Gesetzliche Grundlagen · Lohn- und Einkommensteuer · Lohnsteuerklassen und ELStAM-Verfahren · Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag · Freigrenzen und Freibeträge · Laufender Arbeitslohn, sonstige Bezüge · Lohnsteuerbescheinigung, Lohnsteuerjahresausgleich · Pauschalversteuerung · Sachbezüge · Abfindungen 3. Sozialversicherungsrecht · Gesetzliche Grundlagen · Versicherungszweige und Beitragserhebung · Versicherungspflicht und -freiheit · Beitragsberechnung und Beitragsbemessungsgrenzen · Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung · Unterbrechungen (Krankheit, Mutterschutz, Elternzeit) · AAG- und EEL-Verfahren · Umlageverfahren |
4. Weitere Themen · Grundlagen betrieblicher Altersversorgung · Reisekostenrecht · Arbeitsantritt und -austritt von Arbeitnehmenden · Berufsgenossenschaft · Jahresabschlussarbeiten |
|
fachl. Voraussetzung | fachliche Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt |
mind. Teilnehmerzahl | 5 Personen |
max. Teilnehmerzahl | 10 Personen |
Leistung | Sie erhalten vor Beginn der Ausbildung ausführliche Seminarunterlagen. Außerdem wird die Ausbildung mit einem Abschlusstest und einem Zertifikat abgeschlossen. |
Teilnahme | Das Seminar findet in den Schulungsräumen der COMRAMO AG in Hannover – Bischofsholer Damm 89 statt. |
Dauer des Seminars | 3,5 Tage |
Preis | 1.550,00 € netto pro Teilnehmer |
Anmeldefrist | Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Beginn des Trainings |
kostenl. Stornierung | Eine kostenlose Stornierung ist noch bis 14 Tagen vor Beginn des Trainings möglich. |
Stornogebühr | Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen auf unserer Homepage. https://www.comramo.de/teilnahmebedingungen/ |
Termine | Schulungsblock 4 (Präsenz-Seminar) vom 15.08. bis 17.08.2022 jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr und am 18.08.2022 von 09.00 bis 13.00 Uhr |
Inhouse | Bei einer Teilnahme von mind. 5 Personen ist auch ein Inhouse-Seminar möglich. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an . Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot. |