Grundlagen von Führung – 13.10.2022 von 09.00 bis 12.30 Uhr

Schulungsinhalt
Titel | Aufstieg in die Führungsverantwortung: Erste Grundlagen für meine neue Rolle als Führungskraft |
Einleitung | Sie bereiten sich auf eine Position mit Führungsverantwortung vor oder befinden sich seit Kurzem in einer Führungsposition und möchten Ihr theoretisches und praktisches Führungs-Know-How auf das nächste Level heben? Um sich der neuen Herausforderung als Führungskraft erfolgreich zu stellen, ist es hilfreich, die eigene Rolle und die Aufgaben einer Führungskraft zu verstehen. Im Zentrum dieses Trainings stehen deshalb grundlegende Fragen: Worum geht es eigentlich beim Führen? Was erwarten Mitarbeitende und andere Führungskräfte von mir? Worauf muss ich als Führungskraft achten? Welche Führungsstile sind in welchen Situationen gefragt? |
Kooperationspartner | Dieses Seminar wird von unserem Partner, der GMP. Gesellschaft für Management-Psychologie GbR mit Hauptsitz in Hannover durchgeführt. Die GMP. ist spezialisiert auf ganzheitliche psychologisch fundierte Personal- und Organisationsentwicklung. https://www.gmp-online.de/ |
Dozent | Ingo Rasch, Senior-Berater, Staatl. gepr. Betriebswirt https://www.gmp-online.de/mitglied/ingo-rasch/ |
Themenübersicht | · Die Balance zwischen Aufgaben- und Mitarbeiterorientierung – Das GMP.-Meta-Modell der Führung · Rollenklärung – Anforderungen und Erwartungen an Führungskräfte · Situativ Führen – Das Reifegradmodell der Führung (Hersey und Blanchard) · Psychologie für Führungskräfte – Motivation, Delegation und Feedback · Vom Kollegen zur Führungskraft – Was ist zu beachten? |
techn. Voraussetzung | Unsere Online-Trainings werden mittels ZOOM durchgeführt. Da unsere Trainings interaktiv gestaltet sind, benötigen Sie für die Teilnahme folgende technische Voraussetzungen: |
1. …einen PC mit Internetanschluss und Internet-Browser (wir empfehlen FireFox oder Google-Chrome) 2. …für die Audioverbindung reicht ein Telefon – optimal wäre jedoch ein Headset 3. …für die Videoverbindung eine Webcam oder die Notebook-Kamera |
|
mind. Teilnehmerzahl | 5 Personen |
max. Teilnehmerzahl | 12 Personen |
Teilnahme | Ihre Zugangsdaten für ZOOM erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Seminarbeginn. Weitere Unterlagen (Präsentationsfolien) werden Ihnen nach dem Seminar per E-Mail zugestellt. |
Dauer des Seminars | 3,5 Stunden |
Preis | 175,00 € netto pro Teilnehmer |
Anmeldefrist | Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Beginn des Trainings |
kostenl. Stornierung | Eine kostenlose Stornierung ist noch bis 14 Tagen vor Beginn des Trainings möglich. |
Stornogebühr | Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen auf unserer Homepage. https://www.comramo.de/teilnahmebedingungen/ |
Termine | 19.05.2022 von 09.00 bis 12.30 Uhr |
13.10.2022 von 09.00 bis 12.30 Uhr | |
Online-Inhouse | Bei einer Teilnahme von mind. 5 Personen ist auch ein Inhouse-Online-Seminar möglich. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an . Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot. |
2022-10-13 09:00
2022-10-13 12:30
Europe/Berlin
Grundlagen von Führung – 13.10.2022 von 09.00 bis 12.30 Uhr
Online
Ereignis im Kalender speichern
Verbindlich buchen
* Alle Felder sind erforderlich